Zinssituation: Das sollten Sie über den aktuellen Immobilienmarkt wissen

Im Sommer 2022 hat die Europäische Zentralbank (EZB) erstmals seit vielen Jahren den Leitzins für die Eurozone erhöht. Die Erhöhung fiel mit 0,5 Prozentpunkten unerwartet hoch aus und nimmt Einfluss auf diverse Finanzprodukte, unter anderem auch die Finanzierung von Immobilien.

Unser Artikel zeigt Ihnen auf, was die neue Zinssituation für Ihre aktuelle oder zukünftige Immobilienfinanzierung bedeutet und wie wir Ihnen als servicestarker Immobilienmakler weiterhelfen.


Erhöhung des Leitzinses und seine Folgen

Der Leitzins der EZB ist die wichtigste Kennzahl für Banken und Kreditinstitute, wie ihre Zinspolitik zu gestalten ist. Dies gilt für Guthaben- und Schuldzinsen gleichermaßen. Sparer dürften sich über den Zinsanstieg für diverse Sparprodukte freuen, auch der Negativzins auf vielen Girokonten gehört durch die Zinserhöhung der Vergangenheit an.

Die Kehrseite betrifft die Vergabe von Krediten. Der erhöhte Leitzins nimmt einen direkten Einfluss auf den Sollzins der Banken, sodass die Kreditvergabe im Durchschnitt teurer wird. Für Kreditnehmer mit einer überschaubaren Bonität bedeutet dies indirekt, dass eine Gewähr der erhofften Finanzierung unwahrscheinlicher wird. Bei hohen Kreditsummen wie bei einer Immobilienfinanzierung wirkt sich dies noch stärker aus.

Einfluss auf den Immobilienverkauf

Familie vor Haus

Wie üblich in Phasen einer Zinserhöhung wird der Immobilienmarkt für eine überschaubare Phase ungünstig beeinflusst. Da Interessenten an einem Immobilienkauf schwieriger an günstige Kredite kommen, sinkt traditionell die Nachfrage. Verkäufer reagieren hierauf im Regelfall mit einer Anpassung des Verkaufspreises.

Indirekt bedeutet dies, dass durchschnittlich in den anstehenden Monaten der Verkaufspreis für Immobilien sinken dürfte. Dies heißt für Sie als verkaufswilligen Eigentümer jedoch nicht, dass Sie zwingend auf Tausende Euro beim Verkauf verzichten müssen. Bei einer gut gepflegten Immobilie und einer regional hohen Nachfrage wie im Rems-Murr-Kreis üblich dürfte sich weiterhin ein attraktiver Kaufpreis erzielen lassen.

Individueller Einfluss der Zinspolitik unsicher

Ähnlich wie hochwertige und gepflegte Immobilien weiterhin zu einem attraktiven Preis verkauft werden dürften, müssen Interessenten nicht zwingend auf einen guten Immobilienkredit verzichten. Jedoch lohnt in der aktuellen Zinssituation ein Kreditvergleich mehr denn je. Mit diesem lässt sich herausfinden, bei welcher Bank weiterhin attraktive Konditionen vorherrschen und eine günstige Finanzierung der Wunschimmobilie möglich wird.

Über das letzte Jahrzehnt hinweg lag der europäische Leitzins auf einem historisch niedrigen Niveau. Dies hat sich auch auf dem Immobilienmarkt mit einem erkennbaren Anstieg der Immobilienpreise niedergeschlagen. Aktuell herrscht eine Phase vor, in der sich der Markt bereinigt und diese Tendenz gestoppt wurde. Automatische Auswirkungen auf den Einzelfall gibt es jedoch nicht.

Professionelle Maklerhilfe wichtiger denn je

Mit der Erfahrung eines Immobilienmaklers vermarkten Sie Ihre Verkaufsimmobilie weiterhin zu attraktiven Konditionen. Genauso helfen wir von Joachim Schlegel Immobilien Interessenten mit unserer Finanzierungsvermittlung, den individuell besten Finanzpartner zu finden.

Zurück zur News-Übersicht

Joachim Schlegel Immobilien

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

015252083278
Kontakt
Direktkontakt

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden *

Anschrift Joachim Schlegel Immobilien Waldmühleweg 25 71332 Waiblingen
Hier finden Sie uns